
GB WhatsApp Android APK herunterladen
Aktualisiert im 2024 – Anti-Ban Version

Einführung in GB WhatsApp Pro
Ehrlich gesagt, WhatsApp ist ein bisschen… langweilig. Es erledigt zwar seinen Job, aber wo bleibt der Spaß? Wo ist die Anpassung? Hier kommt GB WhatsApp – Ihr Ticket für ein WhatsApp-Erlebnis, das vollständig nach Ihren Wünschen gestaltet werden kann. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Farben und Schriftarten ändern oder sogar den “Zuletzt online”-Status vor nervigen Kontakten verstecken. Klingt fantastisch, oder?
Bevor wir jedoch in die Welt der benutzerdefinierten Themen und versteckten Funktionen eintauchen, gibt es ein paar Dinge, die Sie wissen sollten. Dies ist nicht Ihr normaler App-Store-Download. Wir betreten die Welt der modifizierten Apps, und das bringt sowohl spannende Möglichkeiten als auch einige Risiken mit sich. Keine Sorge, wir erklären Ihnen alles – also bleiben Sie dran!
Hauptmerkmale
Vollständige Anpassungsmöglichkeiten:
- Themen: Verabschieden Sie sich vom gewöhnlichen grünen WhatsApp. Wählen Sie aus Tausenden von vorgefertigten Themen oder erstellen Sie Ihr eigenes Thema.
- Schriftarten: Haben Sie genug von der gleichen alten Schriftart? GB WhatsApp Pro bietet eine große Auswahl an Schriftstilen und -größen.
- Oberflächenanpassungen: Passen Sie Symbole, Chatblasen und sogar das gesamte Layout der App an.
Datenschutz-Features:
- “Zuletzt online”-Status verbergen: Bleiben Sie auch während der Nutzung der App unsichtbar für andere.
- Blaue Häkchen deaktivieren: Lesen Sie Nachrichten, ohne den blauen Haken zu senden.
- “Zuletzt online”-Status einfrieren: Zeigen Sie sich offline, während Sie aktiv sind.
- Status herunterladen: Speichern Sie die Status-Updates Ihrer Kontakte.
- Anti-Delete-Nachrichten: Verhindern Sie, dass empfangene Nachrichten gelöscht werden (achten Sie jedoch auf Datenschutzbedenken).
Erweiterte Funktionen:
- Doppeltes WhatsApp: Führen Sie zwei WhatsApp-Konten auf einem Gerät aus.
- Erhöhte Dateifreigabelimits: Senden Sie größere Dateien und längere Videos als mit der Standard-Version von WhatsApp möglich ist.
- Nachricht planen: Bereiten Sie Nachrichten vor und planen Sie deren automatischen Versand zu einer bestimmten Zeit.
- Automatische Antworten: Richten Sie automatische Antworten ein, wenn Sie beschäftigt sind.
- Gruppenfunktionen: Genießen Sie erweiterte Gruppmanagement-Tools, einschließlich der Möglichkeit, mehr Teilnehmer hinzuzufügen.
Vergleich von GB WhatsApp mit seinen Alternativen
1. GBWhatsApp vs. WhatsApp Aero
Anpassung:
- GB WhatsApp: Bietet umfassende Anpassungsoptionen, einschließlich Themen, Schriftarten und Farben. Die Benutzeroberfläche kann erheblich personalisiert werden.
- WhatsApp Aero: Bietet auch tiefe Anpassungen, konzentriert sich jedoch mehr auf modernes Design und visuelle Attraktivität. Bekannt für sein schönes und elegantes Aussehen.
Leistung:
- GB WhatsApp: Während es viele Funktionen bietet, kann es je nach Version manchmal anfällig für Fehler und Abstürze sein.
- WhatsApp Aero: Bietet in der Regel eine flüssige Leistung und hat weniger Fehler, konzentriert sich sowohl auf Design als auch auf Funktionalität.
Datenschutz:
- GB WhatsApp: Bietet erweiterte Datenschutzoptionen wie das Verbergen des “Online”-Status, das Deaktivieren der blauen Häkchen und das Anzeigen von gelöschten Nachrichten.
- WhatsApp Aero: Bietet ähnliche Datenschutzfunktionen, legt jedoch zusätzlichen Fokus auf Anti-Ban-Schutz und bessere Verschlüsselung.
Benutzererfahrung:
- GB WhatsApp: Ansprechend für Benutzer, die Funktionen und Kontrolle wünschen, auch wenn dies gelegentlich auf Kosten der Stabilität geht.
- WhatsApp Aero: Besser geeignet für Benutzer, die eine visuell ansprechendere und stabilere App bevorzugen, bei der Anpassungen ebenfalls möglich sind.
2. GBWhatsApp vs. OGWhatsApp
Mehrere Konten:
- GB WhatsApp: Unterstützt zwei Konten, sodass Benutzer zwei WhatsApp-Konten auf einem Gerät ausführen können.
- OG WhatsApp: Unterstützt ebenfalls doppelte Konten und ist speziell für diese Funktion optimiert, was mehr Stabilität bietet.
Stabilität:
- GB WhatsApp: Einige Benutzer können Fehler und Abstürze erleben, insbesondere bei inoffiziellen oder älteren Versionen.
- OG WhatsApp: Bekannt für Stabilität und Zuverlässigkeit, was es zu einer soliden Wahl für Benutzer macht, die eine stabile doppelte Konto-Setup bevorzugen.
Funktionen:
- GB WhatsApp: Bietet viele zusätzliche Funktionen wie automatische Antworten, Nachrichtenplanung und Medienfreigabe.
- OG WhatsApp: Konzentriert sich auf grundlegende Funktionen wie doppelte Konten und Datenschutz, mit weniger zusätzlichen Features.
3. GBWhatsApp vs. WhatsApp Delta
Benutzeroberfläche:
- GB WhatsApp: Bietet umfassende Anpassungen, aber die Benutzeroberfläche ist möglicherweise nicht so raffiniert wie bei anderen Modellen.
- WhatsApp Delta: Bekannt für seine raffinierte Benutzeroberfläche und umfassenden Anpassungsoptionen, die ein nahtloses Erlebnis bieten.
Datenschutzfunktionen:
- GB WhatsApp: Bietet umfassende Datenschutzoptionen wie das Verbergen von Indikatoren und das Anzeigen von versteckten Chats.
- WhatsApp Delta: Verbessert Datenschutzfunktionen weiter mit Optionen wie Anti-Revokation von Nachrichten und versteckten Chats.
Anpassung:
- GB WhatsApp: Erlaubt umfangreiche Anpassungen, kann aber für Benutzer, die eine einfache Einrichtung wünschen, kompliziert sein.
- WhatsApp Delta: Bietet tiefe Anpassungen mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und visueller Eleganz, was es für Benutzer attraktiv macht, die Ästhetik schätzen.
Kann GB WhatsApp ein Backup von Google Drive wiederherstellen?
Nein, GB WhatsApp kann keine Backups direkt von Google Drive wiederherstellen. Im Gegensatz zur offiziellen WhatsApp-Anwendung unterstützt GBWhatsApp kein Google Drive-Backup. Der Grund ist sein inoffizieller Status und die Art und Weise, wie es mit den WhatsApp-Servern interagiert. Sie können jedoch weiterhin Ihr GBWhatsApp-Daten lokal sichern und bei Bedarf auf die offizielle WhatsApp übertragen.
So sichern Sie Ihre GB WhatsApp-Daten auf Google Drive
Obwohl GBWhatsApp kein direktes Google Drive-Backup unterstützt, können Sie Ihre GBWhatsApp-Daten manuell auf Google Drive übertragen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1: Lokale Sicherung in GBWhatsApp erstellen
- Öffnen Sie GBWhatsApp: Starten Sie die GBWhatsApp-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zu den Einstellungen: Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Einstellungen“.
- Chat-Backup: Gehen Sie zu „Chats“ und dann zu „Chat-Backup“.
- Backup erstellen: Tippen Sie auf die Schaltfläche „BACKUP“, um ein lokales Backup Ihrer GBWhatsApp-Daten zu erstellen. Ihr Chatverlauf und Ihre Mediendateien werden in der internen Speicherung Ihres Geräts gespeichert.
Schritt 2: Lokales Backup auf Google Drive übertragen
- Dateimanager öffnen: Verwenden Sie eine Dateimanager-App, um auf die interne Speicherung Ihres Geräts zuzugreifen.
- GBWhatsApp-Ordner finden: Navigieren Sie zum GBWhatsApp-Ordner (normalerweise in der Root-Verzeichnisspeicherung Ihres internen Speichers).
- GBWhatsApp-Ordner kopieren: Kopieren Sie den gesamten GBWhatsApp-Ordner.
- Auf Google Drive hochladen:
- Öffnen Sie die Google Drive-App auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie auf das „+“-Symbol und wählen Sie „Hochladen“.
- Navigieren Sie zu dem kopierten GBWhatsApp-Ordner und laden Sie ihn auf Google Drive hoch.
Schritt 3: GBWhatsApp-Daten wiederherstellen
Wenn Sie Ihre GBWhatsApp-Daten auf die offizielle WhatsApp-App oder ein neues Gerät übertragen müssen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- GBWhatsApp-Ordner von Google Drive herunterladen: Laden Sie den GBWhatsApp-Ordner von Google Drive auf Ihr neues Gerät herunter und speichern Sie ihn in Ihrem internen Speicher.
- GBWhatsApp installieren: Laden Sie GBWhatsApp auf Ihr neues Gerät herunter und installieren Sie es.
- GBWhatsApp-Ordner platzieren: Verschieben Sie den heruntergeladenen GBWhatsApp-Ordner in das Root-Verzeichnis Ihres internen Speichers.
- Daten wiederherstellen:
- Öffnen Sie GBWhatsApp und bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.
- GBWhatsApp wird das lokale Backup erkennen und Sie auffordern, es wiederherzustellen. Tippen Sie auf „Wiederherstellen“, um Ihren Chatverlauf und Ihre Mediendateien wiederherzustellen.
Anleitung zur Wiederherstellung eines GB WhatsApp-Backups in WhatsApp
- Schritt 1: Backup von GB WhatsApp erstellen
- GB WhatsApp öffnen.
- Gehe zu Einstellungen > Chats > Chat-Backup.
- Tippe auf BACK UP, um ein lokales Backup auf deinem Gerät zu erstellen.
- Schritt 2: GB WhatsApp-Backup finden
- Verwenden Sie einen Dateimanager: Um auf den internen Speicher Ihres Geräts zuzugreifen.
- GBWhatsApp-Ordner finden: Dieser befindet sich normalerweise im Root-Verzeichnis Ihres internen Speichers.
- Schritt 3: GB WhatsApp-Ordner umbenennen
- Benennen Sie den GBWhatsApp-Ordner in WhatsApp um.
- Schritt 4: Backup-Dateien verschieben
- Finden Sie den Ordner „Databases“: Die wiederherzustellenden Backup-Dateien (z. B. msgstore.db.crypt12) befinden sich darin.
- Stellen Sie sicher, dass die Backup-Dateien im Ordner „Databases“ sind: Wenn der „Databases“-Ordner nicht vorhanden ist, erstellen Sie einen und legen Sie die Backup-Dateien dort ab.
- Schritt 5: GB WhatsApp deinstallieren
- Gehe zu den Einstellungen > Apps auf deinem Gerät.
- Finde GB WhatsApp und deinstalliere es.
- Schritt 6: Offiziellen WhatsApp installieren
- Lade die offizielle WhatsApp aus dem Google Play Store herunter und installiere sie.
- Schritt 7: Backup in offizieller WhatsApp wiederherstellen
- Öffne die offizielle WhatsApp.
- Bestätige deine Telefonnummer: Verwende dieselbe Telefonnummer wie bei GB WhatsApp.
- WhatsApp erkennt das lokale Backup und fordert dich zur Wiederherstellung auf.
- Tippe auf Wiederherstellen, damit dein Chatverlauf und deine Mediendateien aus dem Backup wiederhergestellt werden.
Zusätzliche Tipps
- Backup erstellen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten von GB WhatsApp sichern, um Datenverlust zu vermeiden.
- Verwenden Sie dieselbe Telefonnummer: Achten Sie darauf, dass Sie dieselbe Telefonnummer verwenden wie bei GB WhatsApp, damit das Backup erkannt werden kann.
- Backup-Erkennung überprüfen: Wenn WhatsApp das Backup nicht erkennt, stellen Sie sicher, dass die Backup-Dateien am richtigen Ort sind und im WhatsApp/Databases-Ordner abgelegt sind.
FAQs
